Freitag, 16.6.2023
Eigentlich wollten wir uns heute Nacht ja die Mitternachtssonne angucken, aber wir sitzen die gesamte Nacht komplett im Nebel. Morgens dann wieder strahlender Sonnenschein.😎
Heute geht es Richtung Bodø. Unterwegs treffen wir zum ersten Mal die Hurtigruten. Das ist ja auch noch so ein Traum von mir. Eines Tages… Und dann passieren wir Norwegens wohl berühmtestes Toilettenhäuschen – Ureddplassen. Hier ist einfach alles nur schön und durchdesignt. Selbst die Mülleimer, ein Träumchen …🥰
Nachmittags kommen wir in Bodø an. Hier wurde in den letzten Jahren unheimlich viel gemacht und gebaut und die Stadt ist 2024 sogar Kulturhauptstadt Europas. Trotzdem reißt sie uns nicht vom Hocker und wir beschließen, heute noch auf die Lofoten überzusetzen. Das Wetter ist einfach zu schön, um hier Zeit zu vergeuden.
Als erstes fahren wir durch die Schären-Landschaft, die Skyline der norwegischen Berge im Hintergrund. Unbeschreiblich schön und nicht in Worte zu fassen. Und dann tauchen sie im Dunst auf, die typischen zackigen Bergspitzen der Lofoten. Wow! Auch so ein lang gehegter Traum, der jetzt in Erfüllung geht. Und das Ganze dann noch mit der Fähre …🥹🙏😊
Wir kommen langsam näher und die Stimmung ist mal wieder magisch. Die Silhouetten der Berge, in den Tälern hängen die Wolken, einzelne Inseln sind komplett von ihnen verhüllt - unbeschreiblich.
Wir kommen gegen 22:00 Uhr an und das Wetter ist einfach so genial, dass wir heute noch eine der schönsten Wanderung auf den Lofoten machen wollen. Es geht in Stufen 1 km und 500 Höhenmeter den Reinebringen hoch. Keine Ahnung, wie viele Stufen das sind, aber ich werde morgen den Muskelkater meines Lebens haben… Ist jetzt aber erstmal egal, denn gegen 0:00 Uhr kommen wir oben an und der Ausblick ist einfach nur gigantisch. Unten Reine, drumherum die Berge und das Meer, die Sonne steht am Himmel, die Wolken und Nebelschwaden wabern durch die Berge … Es ist einfach unfassbar schön und unbeschreiblich. Die Fotos können die Stimmung leider nur ansatzweise rüberbringen. Wir sitzen da oben lange und genießen einfach nur. Gegen 2:00 Uhr morgens sind wir wieder vom Berg runter und suchen uns einen Stellplatz. Der ganze Horizont ist immer noch orange eingefärbt - völlig surreal um diese Zeit. Uns kommen immer wieder Leute mit Rucksäcken entgegen, die auch dort hoch wollen. Ist schon witzig, dass man hier mitten in der Nacht wandern geht. Diese Mitternachtssonne ist aber auch einfach zu schön, man mag echt nicht ins Bett gehen.