top of page

Warum ist Norwegen bloß so schön?!

Updated: Jul 15, 2023

Freitag, 14.7.2023

Mein Stellplatz hier ist ein Traum. Der Bulli steht im Schatten, es ist absolut ruhig und der Fluss, der in den Fjord führt, ist gerade mal 50 m entfernt. Hier kann ich endlich mal ordentlich ausschlafen.


Mittags stehe ich dann auch mal auf und gehe zum Fluss runter. Dort treffe ich ein paar Einheimische, die mir eine Wanderung zu ein paar alten Farmhäusern empfehlen. Dann mal los. Die ganze Gegend hier ist Idylle pur und ich treffe mal wieder keinen Menschen unterwegs. Der Weg führt durch ein Tal immer am Fluss entlang, teilweise durch Wälder, ausnahmsweise mal nicht bergauf und das Ganze wird umrahmt von diesen gigantischen Granitbergen.🥰 Ich finde es ja immer wieder erstaunlich, wie wenig Menschen die Wege abseits der Tourirouten erkunden. Aber soll mir recht sein, so habe ich sie für mich alleine.😇


Ich mache mich reisetechnisch ja nun langsam auf den Rückweg und kann gar nicht glauben, dass ich wirklich schon zweieinhalb Monate unterwegs bin. Was für eine geile Zeit und was für ein Geschenk, dass ich das machen kann. Ich bin im Nachhinein sehr froh, dass mich diverse Leute genervt haben, während der Reise diesen Blog zu schreiben.😘 Das nimmt zwar einige Zeit in Anspruch, aber schon jetzt gucke ich da immer mal gerne rein, um zu realisieren, was ich alles erlebt habe. Dies hier ist übrigens der perfekte Ort, meine Freude darüber mal so richtig rauszuschreien, denn von den Bergen gibt es ein richtig geiles Echo.😜


Am späten Nachmittag geht es dann wieder los. Für die Strecke zwischen Narvik und Skarberget könnte ich mal wieder sämtliche Superlative dieser Welt auspacken. Einfach nur pervers…🤩 Ich muss hier wieder mit der Fähre übersetzen und fahre direkt ins schlechte Wetter rein. Aber solche Wolkenformationen sind ja auch spannend und es entstehen richtig schöne Stimmungen.


Als ich im Fischerdorf Tranøy ankomme, fängt es dann so richtig an zu schütten. Ich finde es ja herrlich, im Bulli zu sitzen, aufs Meer zu schauen und dem Unwetter zuzusehen. Das einzige, was sehr schade ist, ist dass es ziemlich zugezogen ist und ich die Lofotenwand nicht mehr sehen kann. Das ist die typische Skyline der Lofoten mit den zackigen Bergen, die man normalerweise von hier aus super sehen kann.


Ich fahre noch mal zum Leuchtturm. Hier im Dorf gibt es viel Kunst und auch am Leuchtturm hat ein Künstler überall schlaue und sehr wahre Botschaften hinterlassen. Von hier aus hat man normalerweise den Paradeblick auf die Lofoten. Es kommt zeitweise die Sonne raus und es ist wieder so eine geile Lichtstimmung.🥰 Wolken hängen überall, aber die Wolken direkt vor den Bergen der Lofoten ziehen als einzige in einem rasanten Tempo Richtung Osten. Krass, sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Ich sehe mich hier schon die ganze Nacht stehen, um dieses Schauspiel zu bewundern.😂










bottom of page